Alle Kategorien

Wartungstipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Blechbiegerollen

2025-08-18 17:58:10
Wartungstipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Blechbiegerollen

Grundlagen zu Betriebsbelastungen und Versagensmechanismen bei Blechbiegerollen

Wie Blechbiegerollen im Laufe der Zeit verschleißen

Die Plattenbiegewalzen neigen mit der Zeit dazu, auszufallen, aufgrund von ständigem Reiben, wiederholten Belastungen und einfachem metallischen Ermüdungsverschleiß. Laut jüngsten Studien gehen etwa sieben von zehn vorzeitigen Ausfällen tatsächlich auf winzige Risse zurück, die an Stellen mit höchstem Druck entstehen, wie z.B. bei Wälzlagern und Hydraulikzylindern (Wang et al. haben dies bereits 2024 untersucht). Staub und Schmutz stören den Betrieb ebenfalls erheblich. Wenn verschiedene grobe Partikel in der Luft sind, führt dies zu einem viel schnelleren Verschleiß der Walzen als unter normalen Bedingungen. Einige Tests zeigten, dass die Oberflächen unter staubigen Bedingungen fast anderthalbmal so schnell abgenutzt werden wie in saubereren Umgebungen.

Die Auswirkung von mechanischen und hydraulischen Lasten auf die Lebensdauer

Überschreitung der Konstruktionsgrenzen führt zu dauerhaften Schäden:

  • Mechanische Überlastung : Kräfte, die 150 % der Nennkapazität überschreiten, verformen die Walzerrahmen in 94 % der Fälle (Ponemon 2023)
  • Hydraulische Belastung : Druckspitzen, die 3.500 PSI überschreiten, gefährden die Dichtheit und tragen zu 60 % der Hydrauliksystemausfälle bei

Fallstudie: Ausrichtungsbedingter Ausfall einer Dreiwalzen-Biegemaschine

Eine Produktionsanlage ignorierte eine während Routineüberprüfungen festgestellte 0,3-mm-Rollenfehlausrichtung. Innerhalb von acht Monaten führte die ungleichmäßige Lastverteilung zu:

  • 14 % Schwankung in der Blechdicke
  • Vollständiger Lagerblockade, die Reparaturen in Höhe von 28.000 $ erforderte
  • 120 Stunden ungeplante Stillstandszeit

Ansteigende Stillstandskosten aufgrund unzureichender Wartungspraktiken

Ungeplante Ausfallzeiten kosten Hersteller jetzt im Durchschnitt 26.000 $/Stunde – 35 % höher als 2020 (Ponemon 2023). Die Hauptkostentreiber sind:

  1. Eilbeschaffung von Ersatzteilen (42 %)
  2. Unbeschäftigte Arbeitskräfte (33 %)
  3. Produktionsverzögerungen (25%)

Proaktive Überwachungsstrategien zur Reduzierung von Verschleißansammlungen

Wichtigste Hersteller reduzieren Reparaturkosten um 57% durch den Einsatz vorausschauender Technologien:

  • Vibrationssensoren zur Erkennung von frühzeitigem Lagerverschleiß
  • Infrarot-Thermografie zur Identifizierung von hydraulischen Hotspots
  • Ölanalyse, die in der Lage ist, Pumpenausfälle über 200 Stunden im Voraus vorherzusagen
    Diese Methoden verlängern die Lebensdauer um 19 Monate im Vergleich zu reaktiver Wartung, laut einer 2024 Studie über Ermüdungsbelastung .

Tägliche und präventive Wartungsroutinen für Blechbiegerollen

Tägliches Reinigen und Entfernen von Schmutzpartikeln zur Verhinderung von Kontaminationen

Das tägliche Entfernen von Metallspänen, Staub und Rückständen von Schmiermitteln von den Walzen und Führungsstiften verhindert abrasive Kontamination. Bediener sollten zur effektiven Reinigung von Kontaktoberflächen und Kupplungen nichtmetallische Bürsten oder Staubsauger verwenden. Audits zeigen, dass tägliche Reinigung das Verkratzen der Walzen minimiert und deren Lebensdauer um bis zu 22 Monate verlängert.

Sichtkontrollen zur Sicherheit der Befestigungselemente

Locker sitzende Befestigungselemente verursachen 29 % aller ungeplanten Maschinenausfallzeiten. Regelmäßige Überprüfungen, ob die Stützschrauben ordnungsgemäß angezogen sind (in der Regel 85 Nm für große Plattwalzen) sowie die Endflansche, ermöglichen das Erkennen möglicher Rutschungen. Wo immer möglich, sollten Sicherungsmuttern und Drahtdurchschläge für zusätzliche Sicherheit eingesetzt werden.

Schmierung und Wartung des Hydrauliksystems für optimale Leistung

Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Schmierstoffe zur Verhinderung von Metallverschleiß

Um die Langlebigkeit der Walzen sicherzustellen, sollten stets Schmierfette verwendet werden, die die OEM-Tests unter Betriebsdrücken (> 2500 PSI) bestanden haben. Vom Hersteller spezifizierte Produkte bewahren ihre Integrität auch bei Stößen, die 50 g überschreiten, in einer plattwalzanlage einstellung. Branchenforschungen haben ergeben, dass ungeeignete Schmierung nach 18 Monaten zu einem Rückgang der Langlebigkeit von geschlossenen Lagern um 47 % führt.

Vermeidung von Überdruck durch regelmäßige Ventileinstellungen

Regelmäßige Einstellkontrollen an Sicherheitsventilen helfen dabei, die Betriebsbedingungen innerhalb der OEM-Vorgaben zu halten. Daten der Fluid Systems Performance Survey 2023 deuten darauf hin, dass 79 % der Lecks auf unzureichend angeschliffene Sicherheitsventile zurückgehen.

FAQ-Bereich

Warum verschlechtern sich die Eigenschaften von Blechbiegerollen im Laufe der Zeit?

Die Hauptgründe sind ständiges Reiben, wiederholte Belastungen und Verschleiß durch Metallermüdung. Staub und Schmutz können den Verschleiß ebenfalls verstärken. Winzige Risse entstehen an Stellen mit höchstem Druck, wie z. B. in Rollenlagern und Hydraulikzylindern, was mit der Zeit zu einer höheren Ausfallwahrscheinlichkeit führt.

Was verursacht eine mechanische Überlastung bei Blechbiegerollen?

Eine mechanische Überlastung tritt auf, wenn die Kräfte 150 % der Nennkapazität überschreiten. Dies führt zu Verformungen im Rollenrahmen und im Laufe der Zeit zu erheblichen Schäden.

Wie können Unternehmen die Kosten für ungeplante Stillstandszeiten reduzieren?

Durch den Einsatz von vorausschauenden Wartungstechnologien wie Vibrationssensoren, Infrarot-Thermografie und Öl-Analyse können Hersteller die Reparaturkosten erheblich senken und die Lebensdauer von Maschinen verlängern.

Warum ist die tägliche Wartung wichtig für die Leistung von Plattenbiegemaschinen?

Die tägliche Reinigung von Metallspänen, Staub und Rückständen von Schmierstoffen kann abrasive Kontamination verhindern und den jährlichen Verschleiß an Lagern reduzieren, wodurch die Lebensdauer des Equipments verlängert wird.