Schmalerer Kerf und weniger Materialverschwendung
Die durch ein Laserschneiden entstehende Kerfzone ist schmaler als die durch ein Wasserstrahlschneidgerät erzeugte. Dies bedeutet, dass das Material, das unnötig bei der Schneidung verwendet wird, reduziert wird. Für Industrien, die empfindlich gegenüber Materialkosten sind, wie beispielsweise Schmuck oder Elektronik, bietet sich das Laserschneiden an, da es so wenig Material verschwendet.