Kontaktfreier Prozess
Beim Laserschneiden findet kein direkter Kontakt statt, was bedeutet, dass es keine Wechselwirkung zwischen Werkstück und Schneidwerkzeug gibt. Dadurch werden Probleme wie Werkzeugabnutzung und Beschädigung der Materialoberfläche erheblich reduziert. Werkzeuge, die beim mechanischen Schneiden verwendet werden, wie Sägen oder Stanzpunchs, neigen dazu, sich schnell abzunutzen und können auch das Material beschädigen, mit dem sie in Berührung kommen.