Nantong Yeshun - seit 2003 professioneller Hersteller von Metallformgeräten

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Vergleich von Laserschneidmaschinen und Plasmafräsern

Vergleich von Laserschneidmaschinen und Plasmafräsern

Hier ist der Vergleich zwischen Laserschneidmaschinen und Plasmafräsen. Er erklärt die Unterschiede beider Geräte in Bezug auf die Arbeitsmethoden, die Dicke des schneidbaren Metallblechs und die Kosten solcher Dienstleistungen. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile aller Geräte im Bezug auf industrielle Anwendungen.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Höhere Präzision bei dünnen Materialien

Dünne Materialien werden am besten mit Laserschneidmaschinen geschnitten, aufgrund ihrer hohen Präzision. Der Fokus des Laserstrahls kann auf einen sehr kleinen Punkt eingestellt werden, was dem Bediener ermöglicht, detaillierte und genaue Schnitte vorzunehmen. Andererseits verwenden Plasmafräsen einen Strahl aus Plasma und können es schwieriger haben, hohe Präzisionsgrade beim Schneiden dünner Materialien zu erreichen.

Geringer betroffener Wärmebereich

Im Vergleich zu Wasserstrahlschneidern haben Laserschneider eine kleinere WZB. Dies ermöglicht eine größere Präzision bei der Verformung eines Materials während des Schneidprozesses. Andererseits kann Plasma-Schneiden größere Veränderungen am Material verursachen, aufgrund der extrem hohen Temperatur des Plasmabogens. Dies kann sich auf Anwendungen wie CNC-Schneiden auswirken, wo die Materialintegrität von enormer Bedeutung ist.

Verwandte Produkte

Sowohl Laserschneider als auch Plasmaschneider sind wichtige und wertvolle Werkzeuge. Laser-Schneiden ist präziser und bietet einen besseren Oberflächenfinish für dünne Materialien im Vergleich zu Plasma-Schneiden. Bei der Bearbeitung dicker Metalle ist der Plasmaschneider aus Kostengründen besser geeignet. Plasmaschneider neigen dazu, Materialien durch die erzeugte Hitze zu verformen. Laser-Maschinen übertrumpfen hier durch kleinere Wärmebeeinflussungsgebiete. Es hängt wirklich davon ab, was der Laserschneider leisten muss und welches Budget zur Verfügung steht.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bieten Laserschneidmaschinen im Vergleich zu Plasmaschneidern?

Laserschneidmaschinen können viel größere Präzision erzielen als Schneidmaschinen. Ihre Schnitte sind viel sauberer und verschwenden kein Material, und sie haben die Fähigkeit, eine breitere Palette an Materialien zu schneiden, einschließlich einiger Nichtmetalle. Obwohl beim Laserschneiden Wärme entsteht, ist die Wärmebeeinflusste Zone kleiner, was für empfindlichere Materialien von Vorteil ist. Plasmaschneider sind viel lauter und erzeugen Dämpfe, während Laser-Maschinen leiser und sauberer arbeiten. Die Geschwindigkeit, mit der Laserschneider auf dünnen Teilen arbeiten können, ist auch viel höher.
Bei der Bearbeitung dickerer Metalle sind Plasmamaschinen besser geeignet, da sie eine höhere Schneidleistung bieten können. Sie sind wirtschaftlicher beim Schneiden von Metallen im großen Maßstab. Wenn das Metall nicht zu sehr durch Hitze beeinträchtigt wird und ein etwas rauerer Schnitt akzeptabel ist, dann ist die Verwendung einer Plasmamaschine praktischer. Darüber hinaus werden in manchen Industrieanwendungen, bei denen Geschwindigkeit und ein grober Schnitt das Ziel sind, Plasmamaschinen als vielseitiger eingesetzt.

Verwandte Artikel

Die Vorteile von 4-Walzen-Blechwalzmaschinen verstehen

08

Jan

Die Vorteile von 4-Walzen-Blechwalzmaschinen verstehen

Mehr anzeigen
Die Rolle von Laserschneidmaschinen in der modernen Fertigung

08

Jan

Die Rolle von Laserschneidmaschinen in der modernen Fertigung

Mehr anzeigen
Verbesserte Präzision bei der Metallumformung mit fortschrittlichen CNC-Produkten

08

Jan

Verbesserte Präzision bei der Metallumformung mit fortschrittlichen CNC-Produkten

Mehr anzeigen
Die Zukunft der Blechwalzmaschinen in der Metallverarbeitung

08

Jan

Die Zukunft der Blechwalzmaschinen in der Metallverarbeitung

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Ich bin nicht sicher.
Laserschneidmaschinen überzeugen auf vielen Wegen

Wenn man Laserschneidmaschinen mit Plasmamaschinen vergleicht, haben erstere den Vorteil in vielen Bereichen, einschließlich Genauigkeit, Schnittdicke und Glätte der Schnittfläche. Außerdem tritt bei der Laserschneidung eine Verformung des Materials seltener auf. Während Plasmamaschinen ihre Stärken bei dickeren Materialien zeigen, ergeben sich bei der Mehrheit unserer Schneidarbeiten mit Laserschneidmaschinen die besten Ergebnisse interms von Produktivität.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Höhere Präzision und sauberere Schnitte

Höhere Präzision und sauberere Schnitte

Laserschneidmaschinen erzielen genauere und feinere Schnitte als Plasmaschneider. Verfeinerte Kanten mit sehr geringen Wärmebeeinflussungsgebieten können durch den Einsatz von Laserstrahlen erreicht werden, während durch den Einsatz von Plasmaschneidern mehr Verzerrung und rauhe Kanten entstehen. Plasmaschneider neigen dazu, diese Effekte insbesondere bei dünnen Materialien stärker zu zeigen.
Geeignet für ein breiteres Materialspektrum

Geeignet für ein breiteres Materialspektrum

Plasmaschneider konzentrieren sich in der Regel auf metallische Objekte, jedoch scheint Laserschneiden bei Versatility besser abzuschneiden und die Fähigkeit zu haben, Holz, Keramik und Kunststoff zu schneiden. Zudem ist Laserschneiden die bessere Wahl bei verschiedenen Materialien, die nicht so leicht durch Plasmaschneider verarbeitet werden können.
Anfrage Anfrage Email E-Mail WhatsApp WhatsApp